Tipps für Ihre Wirkungsprüfung, damit die Gefährdungsbeurteilung kein zahnloser Papiertiger bleibt
Burhan Bunardi

Tipps für Ihre Wirkungsprüfung, damit die Gefährdungsbeurteilung kein zahnloser Papiertiger bleibt

Als der Unfall passiert war, fragte die Aufsichtsbehörde nach der Gefährdungsbeurteilung. Dort war dokumentiert, dass die Gefahrstelle seit mehreren Jahren bekannt war, doch die Maßnahmen wurden leider nie umgesetzt. So können Sie verhindern, dass dies auch in Ihrem Betrieb passiert. Die 7 Schritte der Gefährdungsbeurteilung sind wohl jeder Sifa aus der Ausbildung bekannt. Trotzdem stellen
Ihr Zugang für sichere und gesunde Arbeit im Büro!

Testen Sie safety@office 14 Tage lang kostenlos

  • safety@office gibt Ihnen Sicherheit, welche Themen für Ihr Unternehmen relevant sind und welche Maßnahmen Sie ergreifen können.
  • safety@office erleichtert Ihnen die Umsetzung Ihrer Aufgaben und Nachweise, die gesetzlich vorgeschrieben sind. Mit Vorlagen, Mustern und Checklisten die Sie sofort herunterladen und anpassen können.
  • safety@office hält Sie über aktuelle Themen und Gesetzesänderungen immer auf dem Laufenden. Sie schützen sich vor Haftungsfällen, da Ihnen unsere Experten klare und verständliche Umsetzungshilfen an die Hand geben.