Lärm verhindert konzentriertes Arbeiten, macht unzufrieden und verursacht Stress. Die Fehlerhäufigkeit steigt, die Motivation sinkt. Gleiches gilt bei einem schlechten Raumklima und einer unzureichenden Beleuchtung. Eine ergonomische Gestaltung der Arbeitsumgebung ist wichtig, denn diese wirkt langfristig auch gesundheitsfördernd. Aufgaben an Büroarbeitsplätzen erfordern oft hohe Konzentration und Genauigkeit. Eine unvorteilhafte Gestaltung des Arbeitsplatzes kann dabei zur
Ihr Zugang für sichere und gesunde Arbeit im Büro!
Testen Sie safety@office 14 Tage lang kostenlos
- safety@office gibt Ihnen Sicherheit, welche Themen für Ihr Unternehmen relevant sind und welche Maßnahmen Sie ergreifen können.
- safety@office erleichtert Ihnen die Umsetzung Ihrer Aufgaben und Nachweise, die gesetzlich vorgeschrieben sind. Mit Vorlagen, Mustern und Checklisten die Sie sofort herunterladen und anpassen können.
- safety@office hält Sie über aktuelle Themen und Gesetzesänderungen immer auf dem Laufenden. Sie schützen sich vor Haftungsfällen, da Ihnen unsere Experten klare und verständliche Umsetzungshilfen an die Hand geben.