Ihr Zugang für sichere und gesunde Arbeit im Büro!
Testen Sie safety@office 14 Tage lang kostenlos
safety@office gibt Ihnen Sicherheit, welche Themen für Ihr Unternehmen relevant sind und welche Maßnahmen Sie ergreifen können.
safety@office erleichtert Ihnen die Umsetzung Ihrer Aufgaben und Nachweise, die gesetzlich vorgeschrieben sind. Mit Vorlagen, Mustern und Checklisten die Sie sofort herunterladen und anpassen können.
safety@office hält Sie über aktuelle Themen und Gesetzesänderungen immer auf dem Laufenden. Sie schützen sich vor Haftungsfällen, da Ihnen unsere Experten klare und verständliche Umsetzungshilfen an die Hand geben.
Nicht nur in öffentlichen Gebäuden hat die Sicherheit von Personen oberste Priorität. Überall, wo Publikumsverkehr herrscht, kann es zu zwischenmenschlichen
Brandstiftung zählt zu den unangenehmen, aber kalkulierbaren Betriebsrisiken. Sie betrifft mittelständische Firmen genauso wie Großkonzerne: Immer wieder werden Büros, aber
Es ist ein Phänomen, das landauf, landab in zahlreichen Betrieben festzustellen ist: Sind Brandschutzbeauftragte und Brandschutzhelfer ausgebildet und bestellt, scheint
Ob Großbrand auf dem Nachbargrundstück, Eisenbahnunglück in der Nähe, Amoklauf im Stadtgebiet: In solchen Krisensituationen machen Halbwahrheiten und Gerüchte im
Wenn baulicher, anlagentechnischer und organisatorischer Brandschutz versagt haben, sind Sie auf Hilfe angewiesen. Kurz gesagt: Dann muss die Feuerwehr anrücken,
Bei einem betrieblichen Notfallalarm denkt wohl jeder zuerst an unüberhörbar aufheulende Sirenen und orange blitzende Alarmleuchten. Sicher zu Recht. Doch
Immer noch halten sich in den Unternehmen hartnäckig gefährliche Fehlvorstellungen über die Ursachen von Entstehungsbränden. Aufgrund Ihrer Erfahrung kennen Sie
Man findet sie in Eingangshallen, Pausenräumen, Kantinen oder Großraumbüros: Viele Unternehmen stellen in der Vorweihnachtszeit Christbäume zur Dekoration auf. Sie
Elektrische Geräte und Stromkabel sind im Betriebsalltag mechanischen Belastungen und Materialalterung ausgesetzt. Bleiben Schäden daran unentdeckt, kann es zu einem
Immer mehr Arbeitsstätten und Bildungseinrichtungen werden als offene Büro- und Lernlandschaften gestaltet. Flure und Eingangsbereiche, für die strengere Anforderungen gelten,
Drucker gehören zur Grundausstattung eines jeden Büros. Der tägliche Umgang mit ihnen ist selbstverständlich, solange sie reibungslos funktionieren. Tun sie
Der Einsatz von elektrobetriebenen Handmaschinen ist in vielen Branchen weit verbreitet. Im gewerblichen Bereich haben Power Tools, wie Schlagbohrer, Akku-Kreissäge
Um den Brandschutz im Bürogebäude zu gewährleisten, ist eine Begehung mit Blick auf die aktuell vorhandenen Brandschutzmaßnahmen notwendig. „Viel hilft
Verhaltensorientierte Arbeitssicherheit (Behavior Based Safety (BBS)) ist eine der erfolgreichsten Methoden, um sicherheitsgerechtes Verhalten von Mitarbeitern zu fördern. Während das