Brandschutz

Teaser
LESERFRAGE: Gibt es Vorschriften zum Aufhängen der Feuerlöscher?

Frage: Wir hatten neulich eine Diskussion darüber, wie hoch Feuerlöscher aufgehängt werden sollten. Gibt es dazu eigentlich eine Vorschrift? AntwortIn

Teaser
Wie Sie die Mitarbeiter beim Workshop zum Brandschutz für sich gewinnen

Wenn Sie an die jährliche Mitarbeiterunterweisung denken, werden Sie wohl zugeben müssen, dass Sie dafür in der Regel auf vorhandene

Teaser
Notfall- & Gefahren-Reaktions-Systeme: Wie Sie Ihr passendes Schutzkonzept entwickeln

Nicht nur in öffentlichen Gebäuden hat die Sicherheit von Personen oberste Priorität. Überall, wo Publikumsverkehr herrscht, kann es zu zwischenmenschlichen

Teaser
Gesundheitstag oder Teamevent: Das müssen Sie als Veranstalter zur Betreiberpflicht wissen

Egal, ob Sie eine Firmenveranstaltung auf dem eigenen Betriebsgelände planen, eine Hausmesse oder einen Weihnachtsmarkt organisieren: Wenn Sie zu so

Teaser
Strom vom Dach: Wie Sie das Brandrisiko Ihrer PV-Anlagen senken

Immer mehr Büro- und andere Gebäude werden in Deutschland mit Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) ausgestattet. Im Sommer 2025 sind es schon über

Teaser
Brandstiftung: Wie Sie das Risiko minimieren

Brandstiftung zählt zu den unangenehmen, aber kalkulierbaren Betriebsrisiken. Sie betrifft mittelständische Firmen genauso wie Großkonzerne: Immer wieder werden Büros, aber

Teaser
Weg frei? Überprüfen Sie Ihre Fluchtwege und Notausgänge

Bei der Begehung von Unternehmen zeigt sich immer wieder, dass Fluchtwege und Notausgänge sträflich vernachlässigt werden. Doch wenn Ihre Mitarbeiter

Teaser
Brandschutz 4.0: Wie Sie mit KI Risiken senken und Reaktionszeiten verkürzen

Moderne Bürogebäude sind komplexe Anlagen. Das ist für den Brandschutz eine Herausforderung. In diesem Kontext lohnt es sich, über den

Teaser
Brandschutz in Tiefgaragen: Wie Sie blinde Flecken erkennen und Risiken minimieren

Tiefgaragen in Bürogebäuden sind eine gute Sache. Die lästige Parkplatzsuche am Straßenrand entfällt. Doch der Brandschutz für diese Bereiche sollte

Teaser
Betrieblicher Brandschutz: Warum alle Mitarbeiter in der Verantwortung stehen!

Es ist ein Phänomen, das landauf, landab in zahlreichen Betrieben festzustellen ist: Sind Brandschutzbeauftragte und Brandschutzhelfer ausgebildet und bestellt, scheint

Teaser
Büro evakuieren? So beugen Sie einer Panik vor

Wenn die Brandmeldeanlage im Unternehmen Alarm schlägt, ist schnelles Handeln erforderlich. Gerade wenn nicht nur ein Büro, sondern das Gebäude

Teaser
So machen Sie Führungskräfte fit für Krisen

Ob Großbrand auf dem Nachbargrundstück, Eisenbahnunglück in der Nähe, Amoklauf im Stadtgebiet: In solchen Krisensituationen machen Halbwahrheiten und Gerüchte im

Teaser
Sicherheitsbeleuchtung: Wichtige Voraussetzung für den Weg zur Sammelstelle

In einer Gefahrensituation oder bei einem Stromausfall in einem Gebäude ist es nicht damit getan, die anwesenden Personen ins Freie

Teaser
LESERFRAGE: Wie können wir Brandschutz-Unterweisungen so gestalten, dass auch etwas „hängenbleibt“?

Frage: In unserem Bürogebäude sind die Brandgefahren nicht sonderlich hoch. Dennochh wollen wir natürlich, dass im Falle eines Falles unsere

Teaser
Mobiles Arbeiten: Freiheit oder brandgefährliches Risiko?

Beschäftigte können heute oft im Homeoffice oder sogar mobil von überall auf der Welt aus arbeiten. Seitdem profitieren Unternehmen von

Teaser
LESERFRAGE: „Können Feuerlöscher ablaufen?“

Frage: „Ein Besucher hat uns neulich darauf hingewiesen, dass die Feuerlöscher im Flur vor unserem Büro abgelaufen sind. Stimmt das

Teaser
Diese wichtigen Notfallnummern und Verhaltensregeln sollte jeder im Büro kennen

Wenn es zu einem Notfall kommt, ist es wichtig, dass die Rettungskräfte und andere Helfer schnell vor Ort sind. Damit

Teaser
LESERFRAGE „Müssen wir auch die elektrische Ausstattung im Homeoffice kontrollieren?“

Frage: „Zwar arbeiten unsere Beschäftigten wieder vorwiegend im Büro, doch ist es nach wie vor gestattet, dass die Kollegen zumindest

Teaser
Brandschutz: So machen Sie den Weg frei

Wenn baulicher, anlagentechnischer und organisatorischer Brandschutz versagt haben, sind Sie auf Hilfe angewiesen. Kurz gesagt: Dann muss die Feuerwehr anrücken,

Teaser
Unterweisungspflicht: So dokumentieren Sie 2025 die Unterweisung zum Brandschutz

Dass Unterweisungen zum Brandschutz – wie für den Arbeitsschutz – einmal jährlich stattfinden müssen, ist nichts Neues. Die Inhalte sind

Teaser
Umbauten im Büro? Brandschutz nicht vergessen mithilfe dieser Checkliste

Ein Unternehmen, das am Markt überleben will, muss offen sein für Neues und für Veränderung. Dazu gehören manchmal auch räumliche

Teaser
Panik, Rauch und Sirenen: So retten sich Ihre Büromitarbeiter auf dem kürzesten Weg 

Erinnern Sie sich an Ihren letzten Hotelbesuch – hätten Sie bei einem Feueralarm sofort gewusst, wo sich das Treppenhaus befindet?

Teaser
Tipp: Jetzt zum kostenlosen Brandschutz-Webinar am 4.9.2024 anmelden

Der Albtraum wird wahr – es brennt in Ihrem Betrieb. Doch sind alle Ihre Mitarbeiter in der Lage, sich in

Teaser
Vermeiden Sie schwere Brände durch falsch entsorgte Lithium-Ionen-Akkus

Brände in Wertstoffhöfen häufen sich in jüngster Zeit. In vielen Fällen stehen Lithium-Ionen-Akkus im Verdacht, der Auslöser für schwere Brände

Teaser
Wie Sie mit der richtigen Vorbereitung Ihre Unterweisung zeiteffizient gestalten

Unterweisungen sind sehr wichtig, teilweise sogar lebenswichtig! Auf der anderen Seite ist die Zeit aber immer sehr knapp, denn Ihre

Teaser
Damit ein Brand gar nicht erst entsteht – sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiter für Brandursachen 

Vorbeugender Brandschutz ist das A und O. Je aufmerksam jeder einzelne Mitarbeiter ist, desto besser ist Ihr Betrieb geschützt. Mithilfe

Teaser
Notfall-Warnungen: So erreichen Sie mit Sicherheit auch Ihre Kollegen mit Behinderung 

Bei einem betrieblichen Notfallalarm denkt wohl jeder zuerst an unüberhörbar aufheulende Sirenen und orange blitzende Alarmleuchten. Sicher zu Recht. Doch

Teaser
Die 13 häufigsten Brandschutz-Irrtümer: Räumen Sie mit gefährlichen Mythen auf 

Immer noch halten sich in den Unternehmen hartnäckig gefährliche Fehlvorstellungen über die Ursachen von Entstehungsbränden. Aufgrund Ihrer Erfahrung kennen Sie

Teaser
Vermeiden Sie Brandgefahren: 7 Sicherheits-Tipps für den Umgang mit E-Bike und Pedelec-Akkus 

Immer mehr Radler steigen auf E-Bikes und Pedelecs um. Auch Firmen stellen ihren Beschäftigten in steigendem Maße Dienstfahrräder zur Verfügung

Teaser
Wenn der Fluchtplan nicht dekorativ genug ist! 

Man sieht es tagtäglich, selbst außerhalb der Dienstzeit. Da besucht der Brandschützer in seiner Freizeit ein Möbelhaus und dann entdeckt

Teaser
Advent, Advent, der Christbaum brennt! Mit diesen Brandschutzmaßnahmen beugen Sie vor 

Man findet sie in Eingangshallen, Pausenräumen, Kantinen oder Großraumbüros: Viele Unternehmen stellen in der Vorweihnachtszeit Christbäume zur Dekoration auf. Sie

Teaser
Elektro-Prüfungen versäumt – großer Fehler mit großen Folgen 

Elektrische Geräte und Stromkabel sind im Betriebsalltag mechanischen Belastungen und Materialalterung ausgesetzt. Bleiben Schäden daran unentdeckt, kann es zu einem

Teaser
Offene Bürolandschaften liegen voll im Trend – Was bedeutet das für den Brandschutz? 

Immer mehr Arbeitsstätten und Bildungseinrichtungen werden als offene Büro- und Lernlandschaften gestaltet. Flure und Eingangsbereiche, für die strengere Anforderungen gelten,

Teaser
Vorsicht, Explosionsgefahr! Das müssen Ihre Kollegen beim Reinigen des Druckers beachten 

Drucker gehören zur Grundausstattung eines jeden Büros. Der tägliche Umgang mit ihnen ist selbstverständlich, solange sie reibungslos funktionieren. Tun sie

Teaser
Prüfen Sie, ob Ihr betrieblicher Brandschutz auf dem aktuellen Stand ist 

Neben der Gefahr für Leib und Leben kann ein Brand auch wirtschaftlich katastrophale Folgen für Ihre Unternehmen haben. Jedes zweite

Teaser
Brandgefährlich: So stellen Sie den richtigen  Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus sicher 

Der Einsatz von elektrobetriebenen Handmaschinen ist in vielen Branchen weit verbreitet. Im gewerblichen Bereich haben Power Tools, wie Schlagbohrer, Akku-Kreissäge

Teaser
LESERFRAGE: „Dürfen Schränke in Fluren, die als Fluchtwege dienen, stehen?“

Frage: „Wir haben Schränke in den Fluren zwischen der Montagehalle und unserem Bürotrakt aufstellen lassen. Die Flure dienen als Flucht-

Teaser
Brandmeldertausch: Das Merkblatt des ZVEI 

Die Funktion von Brandmeldeanlagen (BMA) liegt grundsätzlich darin, Menschen frühzeitig vor den Gefahren eines Brandes zu warnen und so eine

Teaser
Brandschutzverantwortung für Führungskräfte: Einblick in 4 zentrale Aufgabenbereiche 

Wie sieht in Ihrem Unternehmen die Verantwortungsstruktur beim Thema Sicherheit aus? In der Regel sind in diesem Bereich die Geschäftsleitung

Teaser
Alle Jahre wieder: Erhöhte Brandlast zu Weihnachten 

Natürlich ist an Weihnachten alles ein wenig hübscher und fast überall gehört eine entsprechende jahreszeitliche Deko unvermeidbar dazu – gerade

Teaser
Der “alltägliche Wahnsinn” im Brandschutz: Beseitigen Sie erfolgreich Schilderwald und technische Mängel 

Um den Brandschutz im Bürogebäude zu gewährleisten, ist eine Begehung mit Blick auf die aktuell vorhandenen Brandschutzmaßnahmen notwendig. „Viel hilft

Teaser
Brandschutz leicht gemacht: Mit diesen 7 Schritten haben Sie alles im Griff

Gefährdungen durch Brände gibt es in fast allen Betrieben. Sie bedrohen Gesundheit und Leben der Beschäftigten und stellen nicht selten

Teaser
Behavior Based Safety – mit einem positiven Mindset zu mehr Sicherheit im Büro

Verhaltensorientierte Arbeitssicherheit (Behavior Based Safety (BBS)) ist eine der erfolgreichsten Methoden, um sicherheitsgerechtes Verhalten von Mitarbeitern zu fördern. Während das