Notfall- & Gefahren-Reaktions-Systeme: Wie Sie Ihr passendes Schutzkonzept entwickeln
abu/AdobeStock

Notfall- & Gefahren-Reaktions-Systeme: Wie Sie Ihr passendes Schutzkonzept entwickeln

Nicht nur in öffentlichen Gebäuden hat die Sicherheit von Personen oberste Priorität. Überall, wo Publikumsverkehr herrscht, kann es zu zwischenmenschlichen Konflikten und Krisenlagen kommen. Was in Schulen oder Behörden mittlerweile Standard ist, wird in manchen Unternehmen jetzt ebenfalls diskutiert: die Installation eines Notfall- und Gefahren-Reaktions-Systems (NGRS). Maßgeschneiderte Schutzkonzepte helfen, Krisensituationen auf einem möglichst hohen Sicherheitsniveau
Ihr Zugang für sichere und gesunde Arbeit im Büro!

Testen Sie safety@office 14 Tage lang kostenlos

  • safety@office gibt Ihnen Sicherheit, welche Themen für Ihr Unternehmen relevant sind und welche Maßnahmen Sie ergreifen können.
  • safety@office erleichtert Ihnen die Umsetzung Ihrer Aufgaben und Nachweise, die gesetzlich vorgeschrieben sind. Mit Vorlagen, Mustern und Checklisten die Sie sofort herunterladen und anpassen können.
  • safety@office hält Sie über aktuelle Themen und Gesetzesänderungen immer auf dem Laufenden. Sie schützen sich vor Haftungsfällen, da Ihnen unsere Experten klare und verständliche Umsetzungshilfen an die Hand geben.