Pläne des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales sehen eine Reform des Arbeitszeitgesetzes vor. Von einigen Ausnahmen abgesehen, soll die tägliche Arbeitszeit künftig elektronisch erfasst werden. Der Gesetzentwurf befindet sich noch in der Abstimmung zwischen den Ministerien. Betriebe mit mehr als 10 Beschäftigten sind aber gut beraten, sich schon jetzt um eine elektronische Arbeitszeiterfassung zu kümmern.
Ihr Zugang für sichere und gesunde Arbeit im Büro!
Testen Sie safety@office 14 Tage lang kostenlos
- safety@office gibt Ihnen Sicherheit, welche Themen für Ihr Unternehmen relevant sind und welche Maßnahmen Sie ergreifen können.
- safety@office erleichtert Ihnen die Umsetzung Ihrer Aufgaben und Nachweise, die gesetzlich vorgeschrieben sind. Mit Vorlagen, Mustern und Checklisten die Sie sofort herunterladen und anpassen können.
- safety@office hält Sie über aktuelle Themen und Gesetzesänderungen immer auf dem Laufenden. Sie schützen sich vor Haftungsfällen, da Ihnen unsere Experten klare und verständliche Umsetzungshilfen an die Hand geben.