LESERFRAGE: „Wer erstellt die Unfallanzeige bei Unfällen von Fremdfirmenmitarbeitern?“ 
Brad Pict, Adobe Stock

LESERFRAGE: „Wer erstellt die Unfallanzeige bei Unfällen von Fremdfirmenmitarbeitern?“ 

Frage: „In unserem Betrieb sind fast durchgehend auch Fremdfirmenmitarbeiter beschäftigt. Wer muss eigentlich die Unfallanzeige erstellen, wenn es bei einem von ihnen einmal zu einem Arbeitsunfall kommt: wir oder der Fremdunternehmer?“  Für den Fall (a) gilt: Erleidet ein Leiharbeitnehmer in Ihrem Betrieb einen (meldepflichtigen, d. h. eine über 3 Tage dauernde Arbeitsunfähigkeit auslösenden) Unfall, muss 
Ihr Zugang für sichere und gesunde Arbeit im Büro!

Testen Sie safety@office 14 Tage lang kostenlos

  • safety@office gibt Ihnen Sicherheit, welche Themen für Ihr Unternehmen relevant sind und welche Maßnahmen Sie ergreifen können.
  • safety@office erleichtert Ihnen die Umsetzung Ihrer Aufgaben und Nachweise, die gesetzlich vorgeschrieben sind. Mit Vorlagen, Mustern und Checklisten die Sie sofort herunterladen und anpassen können.
  • safety@office hält Sie über aktuelle Themen und Gesetzesänderungen immer auf dem Laufenden. Sie schützen sich vor Haftungsfällen, da Ihnen unsere Experten klare und verständliche Umsetzungshilfen an die Hand geben.