Depression im Büro: Wie Sie Warnsignale erkennen und Betroffene unterstützen
Health Studio, Adobe Stock

Depression im Büro: Wie Sie Warnsignale erkennen und Betroffene unterstützen

Egal ob Sommer oder Winter: Statistisch gesehen, erkranken 20% aller Beschäftigten im Laufe des Arbeitslebens an einer Depression. Führungskräfte spielen eine entscheidende Rolle dabei, betroffene Beschäftigte zu unterstützen, um sowohl die Gesundheit der Beschäftigten, als auch die Effizienz des Unternehmens zu sichern. Depressionen sind keine exotische Krankheit, auch an Büroarbeitsplätzen müssen Sie damit rechnen, dass
Ihr Zugang für sichere und gesunde Arbeit im Büro!

Testen Sie safety@office 14 Tage lang kostenlos

  • safety@office gibt Ihnen Sicherheit, welche Themen für Ihr Unternehmen relevant sind und welche Maßnahmen Sie ergreifen können.
  • safety@office erleichtert Ihnen die Umsetzung Ihrer Aufgaben und Nachweise, die gesetzlich vorgeschrieben sind. Mit Vorlagen, Mustern und Checklisten die Sie sofort herunterladen und anpassen können.
  • safety@office hält Sie über aktuelle Themen und Gesetzesänderungen immer auf dem Laufenden. Sie schützen sich vor Haftungsfällen, da Ihnen unsere Experten klare und verständliche Umsetzungshilfen an die Hand geben.