Suchtprävention im Büro: Setzen Sie auf frühe Erkennung und Gesundheitsförderung
standret, Adobe Stock

Suchtprävention im Büro: Setzen Sie auf frühe Erkennung und Gesundheitsförderung

Etwa 1,6 Millionen Menschen zwischen 18 und 64 Jahren leiden an einer Alkoholabhängigkeit. 3 Millionen Menschen in Deutschland weisen einen problematischen Konsum von Cannabis und anderen illegalen Drogen auf. Als Gründe nennen Experten die gestiegenen Belastungen sowie Ängste bei den Betroffenen. Langfristig kann jede Sucht zu gravierenden gesundheitlichen Problemen führen. Daher ist es wichtig, Suchtgefährdungen
Ihr Zugang für sichere und gesunde Arbeit im Büro!

Testen Sie safety@office 14 Tage lang kostenlos

  • safety@office gibt Ihnen Sicherheit, welche Themen für Ihr Unternehmen relevant sind und welche Maßnahmen Sie ergreifen können.
  • safety@office erleichtert Ihnen die Umsetzung Ihrer Aufgaben und Nachweise, die gesetzlich vorgeschrieben sind. Mit Vorlagen, Mustern und Checklisten die Sie sofort herunterladen und anpassen können.
  • safety@office hält Sie über aktuelle Themen und Gesetzesänderungen immer auf dem Laufenden. Sie schützen sich vor Haftungsfällen, da Ihnen unsere Experten klare und verständliche Umsetzungshilfen an die Hand geben.