LESERFRAGE: „Wie können wir die Arbeit unseres ASA besser und ergebnisorientierter gestalten?“
Brad Pict, Adobe Stock

LESERFRAGE: "Wie können wir die Arbeit unseres ASA besser und ergebnisorientierter gestalten?"

Frage: „Ich habe den Eindruck, dass unsere ASA-Sitzungen für einige Teilnehmer nur lästige Pflichtveranstaltungen sind. Das Engagement lässt zu wünschen übrig, beschlossene Maßnahmen werden nicht konsequent umgesetzt und es gibt immer wieder Kommunikationsprobleme. Schon die Terminfindung gestaltet sich schwierig. Was tun? „ 1. Was Sie gegen mangelnde Beteiligung in Sitzungen tun können Fördern Sie eine Kultur
Ihr Zugang für sichere und gesunde Arbeit im Büro!

Testen Sie safety@office 14 Tage lang kostenlos

  • safety@office gibt Ihnen Sicherheit, welche Themen für Ihr Unternehmen relevant sind und welche Maßnahmen Sie ergreifen können.
  • safety@office erleichtert Ihnen die Umsetzung Ihrer Aufgaben und Nachweise, die gesetzlich vorgeschrieben sind. Mit Vorlagen, Mustern und Checklisten die Sie sofort herunterladen und anpassen können.
  • safety@office hält Sie über aktuelle Themen und Gesetzesänderungen immer auf dem Laufenden. Sie schützen sich vor Haftungsfällen, da Ihnen unsere Experten klare und verständliche Umsetzungshilfen an die Hand geben.