Mitdenken statt mitlaufen – wie Sie für gelebten Arbeitsschutz motivieren
Pixel-Shot/AdobeStock

Mitdenken statt mitlaufen – wie Sie für gelebten Arbeitsschutz motivieren

Pflichten im Arbeitsschutz sind keine Theorie, sondern gelebte Praxis. Doch wie gelingt es, Mitarbeitende zur aktiven Beteiligung zu bewegen, ohne belehrend zu wirken? Mit klaren Methoden und aktiven Übungen sorgen Sie dafür, dass Ihre Unterweisung mehr bewirkt als ein bloßes Abnicken. Arbeitsschutz im Büro funktioniert nur, wenn alle Beteiligten mitziehen – auch die Mitarbeitenden. Doch
Ihr Zugang für sichere und gesunde Arbeit im Büro!

Testen Sie safety@office 14 Tage lang kostenlos

  • safety@office gibt Ihnen Sicherheit, welche Themen für Ihr Unternehmen relevant sind und welche Maßnahmen Sie ergreifen können.
  • safety@office erleichtert Ihnen die Umsetzung Ihrer Aufgaben und Nachweise, die gesetzlich vorgeschrieben sind. Mit Vorlagen, Mustern und Checklisten die Sie sofort herunterladen und anpassen können.
  • safety@office hält Sie über aktuelle Themen und Gesetzesänderungen immer auf dem Laufenden. Sie schützen sich vor Haftungsfällen, da Ihnen unsere Experten klare und verständliche Umsetzungshilfen an die Hand geben.