Treppen sicher benutzen: Beachten Sie die 7 wichtigsten Verhaltensregeln
zhu difeng, Adobe Stock

Treppen sicher benutzen: Beachten Sie die 7 wichtigsten Verhaltensregeln

Blaue Flecken, Knochenbrüche und Schlimmeres – das sind in der Regel die Folgen von Unfällen durch Stolpern, Rutschen, Stürzen, sogenannte SRS-Unfälle. Sie verursachen über 20 % der Arbeitsunfälle. Einen Großteil davon bilden Sturzunfälle, die sich auf Treppen ereignen. Als Berufsgenossenschaften die Auslöser dieser Unfälle untersuchte, machten sie eine überraschende Entdeckung: Bauliche Mängel spielten danach kaum
Ihr Zugang für sichere und gesunde Arbeit im Büro!

Testen Sie safety@office 14 Tage lang kostenlos

  • safety@office gibt Ihnen Sicherheit, welche Themen für Ihr Unternehmen relevant sind und welche Maßnahmen Sie ergreifen können.
  • safety@office erleichtert Ihnen die Umsetzung Ihrer Aufgaben und Nachweise, die gesetzlich vorgeschrieben sind. Mit Vorlagen, Mustern und Checklisten die Sie sofort herunterladen und anpassen können.
  • safety@office hält Sie über aktuelle Themen und Gesetzesänderungen immer auf dem Laufenden. Sie schützen sich vor Haftungsfällen, da Ihnen unsere Experten klare und verständliche Umsetzungshilfen an die Hand geben.