Wie Sie Unfälle durch Stolpern und Stürzen wirksam verhindern
papa, Adobe Stock

Wie Sie Unfälle durch Stolpern und Stürzen wirksam verhindern

20 % aller meldepflichtigen Arbeitsunfälle sind auf Stolpern, Rutschen und Stürzen zurückzuführen. Häufig ereignen sie solche „SRS-Unfälle“ in Arbeitsbereichen, die nicht als besonders unfallträchtig gelten, z. B. in Büros. Gerade hier können Sie jedoch die meisten Unfälle leicht verhindern. Ursachen von SRS-Unfällen Zu Stürzen mit Verletzungsfolgen kommt es meist durch ■    unebene und rutschige Böden
Ihr Zugang für sichere und gesunde Arbeit im Büro!

Testen Sie safety@office 14 Tage lang kostenlos

  • safety@office gibt Ihnen Sicherheit, welche Themen für Ihr Unternehmen relevant sind und welche Maßnahmen Sie ergreifen können.
  • safety@office erleichtert Ihnen die Umsetzung Ihrer Aufgaben und Nachweise, die gesetzlich vorgeschrieben sind. Mit Vorlagen, Mustern und Checklisten die Sie sofort herunterladen und anpassen können.
  • safety@office hält Sie über aktuelle Themen und Gesetzesänderungen immer auf dem Laufenden. Sie schützen sich vor Haftungsfällen, da Ihnen unsere Experten klare und verständliche Umsetzungshilfen an die Hand geben.